Thema: wastun

Barockes Picknick, Stones, Beatles und einige Ausstellungen

Nach dem Veranstaltungs-Overkill der Kulturellen Landpartie sollte mensch meinen, dass die Veranstalter sich ausruhen. Doch es gibt am Wochenende wieder einiges an Kunst zu sehen sowie Konzerte und Outdoor-Events zu erleben.

In Gartow zeigt Katrin Jakobsen auf Einladung des Westwendischen Kunstvereins unter dem Motto "Vaterland" Schwarz/Weiß-Fotografien und Plakate. Auf sehr persönliche Weise hat sie sich mit der Geschichte ihrer Familie und insbesondere mit den Verwicklungen ihres Vaters in der Zeit des Nationalsozialismus auseinandergesetzt. Gartow. Kunstkammer.

Auch in Schreyahn geht es um persönliche Geschichte(n). Aus Anlass des 75. Geburtstag des Grundgesetzes liest dort Arno Surminski aus seinem Buch " Als die Stadt brannte. Erzählungen gegen den Krieg“. Samstag. Künstlerhof Schreyahn.

In zwei Konzerten präsentiert das Stones Fan Museum in Lüchow zweimal Coverbands: Am Freitag die "Beaters" - mit Beatles-Songs und am Samstag hat sich die Band "But Stones" Rolling Stones Songs vorgenommen.

Und Party gibt es auch:Auf der anderen Seite der Elbe, in der Lenzener Badeanstalt, läuft die MaiStarWerk - neun Stunden Party nonstop mit House, Techno, Oldschool, Electro ... Samstag. Lenzen (Elbe).
Bild von Markus Distelrath auf Pixabay

AUSSTELLUNGEN

Freitag bis Sonntag

Damnatz. Kulturtenne. Maria Lucchese - "Alchemie der Vorstellungskraft"

Gartow. Kunstkammer. Katrin Jacobsen | Vaterland. Die Ausstellung in der KUNSTkammer präsentiert Fotografien und Plakate aus den Serien »Auf der Suche nach der verlorenen Erinnerung« und »Parallele Realität«.

Amtsturm-Museum Lüchow. Vernissage 14 Uhr. Rauminstallationen und Malerei. Ausstellung: Bettina Schilling - "Witwen widmen" Die Ausstellung im Amtsturm Lüchow ist zu folgenden Öffnungszeiten zu sehen: Freitag 14-16 Uhr, Samstag 13-16 Uhr, Sonntag 12-15 Uhr, Montag 10-13 Uhr. Info: Tel.: 05841 / 126-0 

Samstag und Sonntag

Vietze. Höhbeckmuseum. "Baumgesichte. Baumgedichte". Fotos von Hans Scharmer. 

Dömitz. Galerie. 13 bis 17 Uhr. Ausstellung "One World" Bilder von Birgit Schiemann. 

Lüchow. Amtsturm. Ausstellung: Bettina Schilling - "Witwen widmen" . Rauminstallationen und Malerei.

20 Uhr. Lüchow. Stones Fan Museum. Doppelkonzert Teil 1 "The Beaters" - Beatles im "Stones Fan Museum"

SAMSTAG

Gartow. "Herbsthausen" (Hahnenberger Straße 35). Ausstellung „Hallow Gartow“. Die erste Ausstellung rund um das neue Kreativzentrum auf dem Gelände des ehemaligen Sägewerks.

16 Uhr. Schreyahn. Künstlerhof. Lesung mit Gespräch: Arno Surminski - "Als die Stadt brannte. Erzählungen gegen den Krieg"

20 Uhr. Lüchow. Stones Fan Museum. Doppelkonzert Teil 2 "But Stones" (Stones-Coverkonzert)

21 Uhr (bis 6 Uhr. Lenzen (Elbe). Badeanstalt (Reckener Straße). MaiStarWerk . House, Techno, Oldschool, Electro HOUSE TECHNO OLDSCHOOL ELECTRO


SONNTAG 

11 Uhr. Dömitz. Festung. 18. Norddeutscher Tag mit Kunsthandwerkermarkt. Und: Festival der Niederdeutschen Sprache mit einem bunten Programm für Plattschnackende und Plattinteressierte aller Generationen. 

12 Uhr. Ludwigslust. Schlossgelände. Barockes Picknick. Auf dem Rasenparterre findet ein großes Picknick mit Gewandeten statt, umrahmt von einem Kulturprogramm für große und kleine Besucher. (14.30 Uhr: Puppentheater Wicht „Zwei ungleiche Brüder“.


KINO

Back to Black | Filmpalast Salzwedel

Sterben | Wendland-Kino

Die einfachen Dinge | Wendland-Kino

Stop Making Sense | Platenlaase

Bild von Markus Distelrath auf Pixabay. Wird es warm? Wird es kalt? Dieser Tage geht es ständig rauf und runter. Aber die Stühle am Pool sind schon mal da.


2024-05-23 ; von Angelika Blank (text),
in Lüchow-Dannenberg, 29, Deutschland

wastun   veranstaltungen  

Kommentare

    Sie müssen registriert und angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können