Zeitgenössische Musik mit Cembalo, ein Vortrag mit einem Russlandexperten, Bjarne Mädel in Lüneburg oder ein Sternenspaziergang in der Göhrde ... Das Veranstaltungsangebot ist mal wieder sehr unterschiedlich. Die Tipps fürs Wochenende.
Am Freitag könnte es in Groß Heide kontrovers werden. Der bekannte Russlandexperte Karl Schlögel kommt auf Einladung des Archivs für unveröffentlichte Texte zu einem Vortrag ins Wendland. Schlögel warnt vor der Blauäugigkeit der Europäer gegenüber den Zielen von Präsident Putin. Seiner Meinung nach ist es eine schwerwiegende Fehleinschätzung, anzunehmen, dass der Ukrainekrieg allein durch Verhandlungen mit Putin beendet werden könnte. Wie geht es mit dem Krieg in der Ukraine weiter - das ist in Groß Heide das Thema. Freitag. Gasthaus Schulz/Groß Heide.
Fans von Sörensen können sich freuen - wenn sie noch Karten bekommen: Bjarne Mädel und der Autor der "Sörensen"-Reihe, Sven Stricker kommen am Samstag zu einer Lesung nach
Lüneburg. Mit dabei auch der Komponist Jan-Peter Pflug, der die
Filmmusik schrieb. Samstag. Leuphana.
Zeitgenössische Musik für Cembalo steht am Sonnabend auf
dem Programm eines Konzerts der Reihe AusSichten in Tolstefanz. Dort
spielt Richard Röbel ein neues Werk aus dem Vorjahr sowie Stücke von Adriana Hölszky, Tobias Eduard Schick . Samstag. Tolstefanz.
Wenn der Nachthimmel klar ist, gibt es in der Göhrde wieder die Gelegenheit, an einem Sternenspaziergang teilzunehmen. Michail Schütte vom Naturum erklärt auf einem Spaziergang durch das Göhrdetal die
Wintersternbilder und den Lauf der Sterne und Planeten.
FREITAG
19 Uhr. Groß Heide. Gasthaus Schulz (Heider Chaussee 12). Karl Schlögel: Was wird aus dem Krieg in der Ukraine? Vortrag und Gespräch.
SAMSTAG
vermutlich ausverkauft, aber vielleicht gibt es noch Restkarten: 19 Uhr. Damnatz. Kulturtenne. "Die Präparatorin" - Krimilesung mit Weinprobe und 3-Gänge-Menü.
19 Uhr. Wittenberge. Kultur- und Festspielhaus. Coverband: "Ultimate Eagles" - Eagles-Songs einen ganzen Abend lang.
20 Uhr. Lüneburg. Leuphana (Libeskind Auditorium; Universitätsallee 1). (Gilt ebenfalls als ausverkauft. Aber vielleicht gibt es Restkarten). Sven Stricker, Bjarne Mädel und Jan-Peter Pflug lesen Auszüge aus dem fünften "Sörensen-"-Roman "Sörensen macht Urlaub".
21 Uhr. Göhrde. Naturum. Sternenparadies-Spaziergang mit Michail Schütte Er führt eineinhalb Stunden durch das Göhrdetal, erklärt die Wintersternbilder und den Lauf der Sterne und Planeten. Im Februar steht z.B. der Orion hoch am Himmel und die Tierkreiszeichen Krebs, Zwillinge und Stier sind gut zu sehen.
21 Uhr. Salzwedel. Club Hanseat. BLOODSTRINGS & SLACKRR TOUR 2025. Irgendwo zwischen modernem Rock’n’Roll und Pop Punk liegen die Aachener Bloodstrings. Ein komplexer Sound, der sich aus einer zunächst im Horror Punk und Psychobilly angesiedelten Band zu einem komplexen Geflecht musikalischer Stile entwickelt hat.
SONNTAG
15.30 Uhr. Hitzacker VERDO. Die große Johann Strauß Show. Das Wiener-Walzer-Orchester, international bekannte Solisten und ein Ballett entführt in die Welt des Walzerkönigs Johann Strauss.
17 Uhr. Salzwedel. Kunsthaus. Musik im Dialog: Andrey Denisenko, Klavier Solo. Der russische Pianist spielt ein anspruchsvolles Programm, darunter Kompositionen von Beethoven, Liszt und Schubert.
KINO
Die leisen und die großen Töne | Wendland-Kino
Konklave | Wendland-Kino | Filmpalast Salzwedel
Paddington in Peru | Wendland-Kino | Filmpalast Salzwedel
Thelma | Platenlaase
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay. Wenn das Wetter mitspielt, kann man sich am Samstag von Michail Schütte den wendländischen Sternenhimmel erklären lassen.