Thema: elbgenuss

Wo gibt es die schönsten Sonnenuntergänge?

„An der Elbe radeln, die Zeit, Kunst und Kultur geniessen und nette Gespräche führen - das ist es, was die Leute faszinieren wird an der neuen Veranstaltung „Grenzenloser Elbgenuss“, so Oliver Hänsel von der Koordinierungsstelle Elberadweg Nord. Barbara Kenner vom Biohotel Kenners Landlust sieht in der Elbe-Region das Potenzial „der kleinen, leisen Erlebnisorte". Einladen sollen diese Orte längs der Elbe zwischen Boizenburg und Schnackenburg. Einladen zum Verweilen, Geniessen und Auftanken.

Die Agentur Elbgenuss hatte in den letzten Wochen zu mehreren Veranstaltungen eingeladen, um mögliche TeilnehmerInnen zu informieren. „Viele Akteure waren gekommen, um sich zu informieren und die Idee weiter zu entwickeln und sind auch bereit, neue Akteure mit an Bord zu holen“ so Susanne Hanspach von der Agentur Elbgenuss. Der „Grenzenlose Elbgenuss - Festival der Genusspunkte“ rund um den 3.10.2009 soll jährlich wiederkehrend an dezentralen Veranstaltungsorten die Besucher zu jurierten Ausstellungen von Kunst und Kultur führen, wie auch zu Führungen von Gästeführern und an regionale und ökologische kulinarische Genüsse.

Barbara Tietze von der Seifenmanufaktur in Vietze hatte die Idee der „Genusspunkte“ und Partner gesucht, die an der Umsetzung und Konkretisierung der Idee mitwirken. Für sie ist es am spannendsten, wie sich Veranstaltungsorte in Ost und West auf diese Idee einlassen und sie mit Leben füllen.

In der "GenussSchwarte" sollen alle Veranstaltungsorte, teilnehmenden Handwerker, regionalen und ökologischen Erzeugerbetriebe in ihrer Erreichbarkeit und mit ihrem Programm zum „Grenzenlosen Elbgenuss“ vom 25.9 - 4.10.2009 aufgeführt sein. Die GenussSchwarte soll es im Mai 2009 zur Kulturellen Landpartie geben und auch im Rest des Jahres die Gäste und Einheimischen zu den Künstlern und Betrieben führen. Zur "GenussSchwarte" gehört dann auch die Karte der "schönsten Plätze zum Erleben von Sonnenuntergängen über der Elbe".

Organisiert wird der "Elbgenuss" von der Agentur Elbgenuss, geleitet von Susanne Hanspach. Bei ihr können sich interessierte Betriebe und Menschen nach den Teilnahmebedingungen erkundigen. Sie sind aber auch im Internet unter www.grenzenloser-elbgenuss.de abrufbar. „Wir brauchen gewerbliche und nicht-gewerbliche Genusspunkte“ so Susanne Hanspach „ – die Mischung macht es für den Gast spannender, so ist denkbar, dass ein Bauernhof am Elberadweg oder im nahen Hinterland genauso Veranstaltungsort wird wie ein gastronomischer Betrieb oder ein Künstler-Atelier.“ Die Agentur Elbgenuss ist unter der Telefonnumer 05883-989890 erreichbar.

Also: macht Euch auf, schickt uns Fotos (oder wenigstens präzise Ortsangaben) der Plätze an der Elbe, von denen aus nach Eurer Meinung der Sonnenuntergang am schönsten zu erleben ist - ob diesseits oder jenseits des Flusses an folgende Email-Adresse: angelika.blank@kultundmarkt.de.

Foto: Sonnenuntergang am Dömitzer (!) Hafen, von der Strandbar aus fotografiert (Angelika Blank)

 

 




2008-09-24 ; von Angelika Blank (autor),

elbgenuss   sonnenuntergang   sonne  

Kommentare

    Sie müssen registriert und angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können